Das Unternehmen SPERBER blickt zurück auf 100 Jahre Erfahrung und Dienstleistungskompetenz. Seither wird es von seinem guten Ruf als innovativer und kompetenter Partner begleitet.

1880 Christoph Sperber gründet seine Fuhrwerkerei zur Beförderung von Kohle, Graphit und Zedernholz für die Bleistiftindustrie in Nürnberg
1922 Johann Sperber baut das Unternehmen mit dem Bahngutumschlag am Nürnberger Nordbahnhof weiter aus
1956 Hans Sperber setzt den ersten Absetzkipper Deutschlands ein
1983 Inbetriebnahme des ersten externen Kunden-Papierlagers in Nürnberg. Einige der dort installierten Lösungen sind wegweisend für die Branche
1994 SPERBER setzt als einer der ersten Dienstleister im Abfallwirtschaftsbereich eine branchenspezifische EDV zur Sendungsverfolgung von Containern und Abfallströmen ein: Abfallbilanzen auf Knopfdruck werden möglich
1997 Zertifizierung der Firma SPERBER als Entsorgungsfachbetrieb gem. §52 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
1999 Auszeichnung des Unternehmens mit dem „Europäischen Transportpreis 99“ im Rahmen der internationalen Transport- und Logistikmesse "Eurocargo 99" durch eine internationale Jury
2000 Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes am Nürnberger Hafen
2009 Umfirmierung in die Johann SPERBER GmbH & Co. KG
2010 Implementierung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV) mit anerkanntem Providerstatus